Was den Meinheimern ihr Kirchturm ist, das bedeutet den Wolfsbronnern ihr Glockenturm. Er steht im Kern des Ortes, auf dem Dorfplatz, neben dem Dorfbrunnen mit dessen in Stein gehauenen Wolfskopf.
Der Turm hatte mit seiner Glocke von Anbeginn an die Funktion eines Kirchturms, indem er zum Gebet einlud. Über viele Jahre hinweg wurde das Geläut von Hand durch Elsa Schwemmer bedient. Nicht lange nach deren Ableben musste man feststellen, dass der Turm schwer sanierungsbedürftig ist.
Der Gemeinderat beschloss kurzerhand, einen neuen Glockenturm anfertigen zu lassen. Von der Firma König, Windischhausen, wurde der etwas filigraner als sein Vorgänger wirkende Turm errichtet und Ende April 2015 aufgestellt.
Das Geläut passte man den Gegebenheiten der Zeit an. Der Meinheimer Benjamin Bauer installierte nämlich ein elektronisches Läutwerk. An Weihnachten 2015 konnten die Wolfsbronner erstmals die neue Glocke vernehmen.