In allen drei Ortsteilen befinden sich an zentraler Stelle ein Dorfbrunnen als Erinnerungsobjekt für größere Umgestaltungsmaßnahmen.
Der älteste der drei Brunnen steht in Wolfsbronn. Er wurde im Herbst 1992 nach Abschluss umfangreicher Kanal- und Straßenbauarbeiten von dem Steinmetzbetrieb Roll aus Wald angefertigt. Ihn ziert ein wasserspeiender Wolfskopf, jenem Tier, das für den Ortsteil namensgebend ist.
Der Kurzenaltheimer Dorfbrunnen zeigt unterhalb des Wasserauslaufes in Stein gehauen das Wappen der ehemaligen Gemeinde Kurzenaltheim. An der Seite weist eine Erinnerungstafel darauf hin, dass der Dorfplatz, an welchem der Brunnen steht, im Jahr 2005 im Rahmen der Dorfereneuerung fertiggestellt worden ist.Und auch in Meinheim erinnert der Brunnen an die Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung. Im Jahr September 2002, rechtzeitig zur Kirchweih, wurde das Werk der Steinmetze Albrecht & Held am Dorfplatz vor der Raiffeisenbank installiert.
Alle drei Brunnen werden an Ostern von den jeweiligen Landfrauen reichhaltig verziert und als Osterbrunnen ausgestattet. Somit stellen sie um diese Jahreszeit zusätzlich eine besondere Attraktion dar.