Weder Meinheim noch seine Ortetile liegen direkt an der Altmühl, doch die Flur der Gemeinde reicht bis an den Fluß heran und wird streckenweise praktisch von ihm begrenzt. Deshalb haben viele Meinheimer Landwirte Wiesen in den Altmühlauen.
Die Begrenzung durch die Altmühl auf der Ostflanke sowie das Berühren des Dürrenbergs, dem höchsten Berg der Fränkischen Alb, verleiht der Meinheimer Flur eine Besonderheit. Dieses überschaubare Gebiet hat somit nämlich einen Höhenunterschied von rund 200 m aufzuweisen, was man sicherlich in solche kleinen Gemeinden nicht oft findet.
Die Nähe zur Altmühl gibt der Meinheimer Flur auch eine Artenvielfalt innerhalb der Tierwelt. Durch die Renaturierung des Flusses finden sich seltene Vögel wie der Rotschenkel, der Große Bachvogel, der Eisvogel oder der Weißstorch. Auch der Biber hat sich hier angesiedelt.