Auch wenn sein höchster Punkt, auf dem ein Funkturm aufgestellt ist, nicht auf der Meinheimer Flur liegt, so reichen seine Ausläufer doch in diese hinein. Das macht den höchsten Berg im Landkreis und in der Fränkischen Alb sowie die zweithöchste Erhebung in Mittelfranken (nach dem Hesselberg) zu einer besonderen Attraktion der Umgebung.
Der Dürrenberg liegt im Naturpark Altmühltal im Nordwesten des Hahnenkamms. Sein Gipfel mit einer Höhe von 656,4 m über NN erhebt sich 1,5 km östlich von Heidenheim, 2,4 km südwestlich von Kurzenaltheim, 2,1 km westlich von Wolfsbronn und 2,3 km (jeweils Luftlinie) nordnordwestlich von Degersheim. Nach Süden leitet die Landschaft zum 1,4 km entfernten Hörlesbuck (634,7 m) über.
Auf der Nordostflanke des Dürrenbergs befindet sich auf rund 610 m Höhe das Denkmal "Steinerner Mann". Etwas tiefer liegt in südöstlicher Richtung ein Geotop ("Steinerne Rinne") entlang eines Bachlaufes. Nördlich befindet sich die Quelle des westlichen Altmühl-Zuflusses "Meinheimer Mühlbach" und auf der Ostflanke die von dessen Zufluss "Wolfsbronner Mühlbach".