Als die Wirren der beiden Weltkriege vorbei waren, kam auch in Kurzenaltheim eine Zeit mit vielen Veränderungen und baulichem Fortschritt. Die Bauern modernisierten ihre Gehöfte und die technischen Entwicklungen hielten mehr und mehr Einzug.
Im Jahr 1954 errichtete die Gemeinde eine zentrale Wasserversorgung, 1962 wurde diese Anlage erweitert. In den frühen 1960er Jahren wurde auch das Wegenetz ausgebaut, 1966 die nach Meinheim führende Gemeindeverbindungsstraße befestigt.
1978 war für Kurzenaltheim die Zeit der Eigenständigkeit vorbei. Im Rahmen der Gebietsreform wurde es der Gemeinde Meinheim zugeordnet, zu der seit 1972 schon Wolfsbronn gehörte. Gleich in den ersten Jahren der Zugehörigkeit wurde das Abwassersystem in Kurzenaltheim installiert.